Was man unter IT-Grundschutz versteht
Der IT-Grundschutz ist ein Konzept des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es handelt sich dabei um einen umfassenden Ansatz zum Thema Informationssicherheit, der Organisationen darin unterstützt, ihre IT-Infrastruktur vor verschiedensten Bedrohungen zu schützen.
- Der BSI ITG bietet Methodik zur Implementierung, Operationalisierung (dem Betreiben) und stetiger Verbesserung eines ISMS.
- Der ITG bietet dafür in Form des Kompendiums Bausteine mit konkreter ISMS-Anforderung an die unterschiedlichen Asset(typen).
- Für das Risikomanagement ist ein Leitfaden in Form des Standards 200-3 verfügbar.
- Kurz gesagt: Der BSI IT-Grundschutz umfasst Richtlinien, Methoden und Werkzeuge, die Unternehmen bei der Umsetzung eines effektiven Informationssicherheitsmanagements unterstützen.
Was hinter dem BSI Grundschutz steckt
Der BSI Grundschutz, auch bekannt als IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), ist ein umfassendes Konzept für Informationssicherheit. Es bietet einen Rahmen, der Organisationen dazu verhilft, ihre Informationsverbünde vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen. Der BSI-Grundschutz umfasst eine Sammlung von Sicherheitsmaßnahmen, die in sogenannten „Bausteinen“ organisiert sind.
Diese Bausteine decken unterschiedliche Aspekte der Informationssicherheit ab, zum Beispiel:
- den Schutz vor Malware,
- die Absicherung von Netzwerken,
- den sicheren Umgang mit Daten.
Der BSI Grundschutz erleichtert Unternehmen und Behörden die Identifizierung von Sicherheitsrisiken, die Bewertung dieser Risiken und die Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen.
Welchen Mehrwert Athereon GRC Unternehmen bietet
Athereon GRC kann Unternehmen bei der Anwendung des BSI Grundschutzes auf verschiedene Weisen unterstützen:
All-in-One-Lösung
Athereon GRC verfolgt einen innovativen, modernen ISMS-Implementierungsansatz und bietet alle Software-Werkzeuge, um ein ISMS gemäß IT-Grundschutz vollständig zu implementieren und langfristig zu betreiben.
Full Lifecycle
Athereon GRC führt die Organisation durch das Vorgehen gemäß IT-Grundschutz und unterstützt mit den integrierten Tools alle Ebenen des ISMS.
Innovation und Modernität
Athereon GRC bietet das modernste Tool auf dem Markt – mit einer modernen Weboberfläche, innovativen Workflows und Automatisierungsmöglichkeiten.
Dokumentation und Reporting
Athereon GRC erleichtert die Dokumentation aller relevanten Schritte und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem BSI Grundschutz. Die Plattform bietet robuste Reporting-Funktionen, um die Einhaltung der Compliance transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Überwachung und Anpassung
Die Software ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Compliance-Status. Athereon GRC unterstützt Unternehmen dabei, sich an neue Bedingungen anzupassen und Sicherheitsmaßnahmen entsprechend zu aktualisieren.
Durch diese integrierten Funktionen erleichtert Athereon GRC Unternehmen die effiziente Einhaltung des BSI Grundschutzes und trägt dazu bei, ein robustes Sicherheitsframework aufzubauen. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten.